Über mich

Wenn Musik gelingt ist Gemeinschaft. Wenn Gemeinschaft gelingt ist Friede.

Mitmachkonzerte die berühren

Im Laufe der vergangenen fünfzehn Jahre habe ich Kinderlieder geschrieben, die sehr nah am Leben der Kinder sind. Ich möchte, dass die Kinder schnell ins Programm „einsteigen“ können, bei den Songs gleich dabei sind und ein guter, freudiger Kontakt entsteht. In meinen Konzerten ist viel Bewegung, Lachen und gemeinsames Singen und das begeistert mich genauso wie die Kinder – berührend eben.

Darüber hinaus bin ich
• Entwickler von Lehrmitteln zu Gewaltprävention und Beziehungskultur
• Gewaltpräventionstrainer
• Mitbegründer von www.team-praesent.at

Mein Motto: Einfach herzlich!

Ein wenig Geschichte

Als Kind im Knabenchor, als Jugendlicher Schlagzeuger in Bands nach und nach auch Frontmann in diversen Projekten schreibe ich Songs seit meinem 16. Lebensjahr und bin seither trotz einiger Entwöhnungsversuche nicht mehr davon weggekommen.

Kinderkonzerte spiele ich seit 2007 und bin darüber sehr glücklich. Die Resonanz und Begeisterung in den Konzerten ist ein wunderbarer, bereichernder Teil meines Lebens geworden. Jedes Konzert macht mir große Freude. Ganz gleich, ob es eines der vielen Konzerte in Kindergärten und Schulen ist – inzwischen sind es viele hundert – oder eine der großen Veranstaltungen wie zum Beispiel auf der Niederösterreichischen Familiennmesse 2009, beim Ramba Zamba Riesenspielfest im Wiener Rathaus oder beim Kindergipfel des Österreichischen Jugendrotkreuz im Schloss Schönbrunn für den ich eigens das Lied der Kindercharta „Lasst uns Kinder sein“ geschrieben habe. Gemeinsam mit etwa 300 Kindern und dem Bundespräsidenten Heinz Fischer haben wir das Lied dort gesungen.

Mein Engagement für Gewaltprävention und Beziehungskultur in Schulen

Ich bin Sozialpädagoge, Behindertenbetreuer, NLP – Master Practitioner und habe am Konzept der Mediativen – Pädagogik von der ersten Stunde an mitgearbeitet.
Dabei habe ich die vom bmukk geförderten „Win Win Lieder“herausgebracht – von denen bereits etwa 2000 Stück in Volksschulen zum Einsatz kommen – und das Mediationsbrett entwickelt. Ein Sinnesmaterial das Konfliktlösung auf den Punkt bringt und für die Mediation in der pädagogischen Arbeit wie auch für Trainings und Beratung geeignet ist.

Mit Ilka Wiegrefe habe ich Team Präsent – Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur gegründet. Wir unterstützen PädagogInnen, Eltern und SchülerInnen darin, Gemeinschaft, Kommunikation und Konfliktlösungen in Schulen gelingen zu lassen. Wir wenden dazu von uns entwickelte Lehrmittel aber auch Fortbildungen und Vorträge zur Elternbildung an.

Kurz gesagt

Ob das Publikum klein oder groß ist, wichtig ist mir der Kontakt, die Resonanz, das gemeinsame musikalische Erleben und natürlich der Spaß für die Kinder, die Familien, Alle!

Schau ein Lied!

Kinder erleben Gebärdensprache
Während Viktor seine beliebten Mitmachlieder singt, übersetzt Elke sowohl Text als auch Rhythmus in die Gebärdensprache und Kindern wird eine erste Begegnung mit dieser Sprache, die in Österreich etwa 10.000 Menschen als Muttersprache verwenden, ermöglicht. 
Dieses Programm wird zur Zeit nicht gespielt.